
Versand nach Schweiz & Liechtenstein (CHF)
Wir, die CANTIENICA AG, Seefeldstrasse 215, CH-8008 Zürich, erheben, speichern und verwenden die für Ihre Person während des Bestellvorgangs anfallenden Daten ausschließlich zur ordnungsgemäßen Vertragsabwicklung. Die Daten geben wir – soweit nicht zur Vertragsabwicklung erforderlich oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht – nicht an Dritte weiter. Sofern die Daten aus gesetzlichen Gründen über die Vertragsausführung hinaus gespeichert werden müssen (z.B. Aufbewahrungsfristen für Rechnungen und Zahlungsbelege), erfolgt dies unter Sperrung der Daten für den normalen Geschäftsgang. Andernfalls werden die Daten unverzüglich gelöscht. Soweit Sie ein Kundenkonto angelegt haben, können Sie dies jederzeit löschen. Dies hat nur zur Folge, dass Sie im Falle einer späteren Bestellung erneut Ihren Namen und Ihre Rechnungs- und Lieferadresse angeben müssen. Die Übermittlung der zu Ihrer Person während des Bestellvorgangs anfallenden Daten ist per SSL-Verschlüsselung geschützt, ein Verfahren, das beispielsweise auch bei vielen Banken im Onlinebanking eingesetzt wird und gemeinhin als sicher gilt. Um Ihnen die Online-Zahlung per Kreditkarte sicher zu ermöglichen, nutzen wir den Zahlungsdienst der SIX Payment Services AG, Hardturmstrasse 201, CH-8021 Zürich. Die von Ihnen für die Online-Zahlung eingegebenen Daten werden direkt bei diesem Dienst erhoben http://www.six-group.com/de/services/legal/privacy...
Auf unserer Website verwenden wir Cookies. Es handelt sich dabei um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Wir nutzen diese, um die Bestellung in unserem Online-Shop per Warenkorbfunktion zu ermöglichen oder die Nutzung unserer Website zu erleichtern oder auszuwerten (siehe hierzu 4.). Wir ordnen diese Cookies jedoch nicht Ihren personenbezogenen Daten zu. Einige der Cookies verbleiben auch nach Verlassen unserer Website auf Ihrem Rechner, um diesen bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen und Ihre erneuten Einträge automatisch zu vervollständigen. Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers die Aufnahme von Cookies verhindern oder aufgenommene Cookies jederzeit löschen.
Um unseren Newsletter zu abonnieren, müssen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitteilen. Diese nutzen wir ausschließlich, um Ihnen den Newsletter elektronisch zuzusenden. Ihre E-Mail-Adresse geben wir nicht an Dritte weiter. Sie verbleibt ausschließlich in unserem Newsletter-Verteiler. Dort wird sie wieder gelöscht, wenn Sie den Newsletter bzw. die Werbung abbestellen. Dies können Sie jederzeit, indem Sie den Link „Abmelden“ am Ende des Newsletters anklicken oder die Abmeldefunktion auf dieser Seite nutzen.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. mit Hauptsitz in Kalifornien, USA („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Da wir auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert haben, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google oder unseren Daten zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website (z.B. den Warenkorb) vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz
5.1 Facebook-Schaltflächen
Einige Seiten dieser Internetpräsenz enthalten Schaltflächen des sozialen Netzwerkes facebook.com, betrieben von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook"). Bereits beim Laden dieser Schaltfläche werden Daten Ihres Zugriffs auf unsere Website eventuell inklusive der an Ihren Rechner vergebenen IP-Adresse direkt an Facebook übermittelt, ohne dass wir hiervon Kenntnis erlangen. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook diese Daten Ihrem Facebook-Konto zuordnen und dann gegebenenfalls, wenn Sie mit den Schaltflächen interagieren (z.B. den „Gefällt mir“ oder "Empfehlen" Button anklicken), auch diese mit der Interaktion zusätzlich entstandenen Daten bei Facebook und in deren sozialen Netzwerk verwenden. Um zu verhindern, dass Facebook den Besuch unserer Seite Ihrem Benutzerkonto zuordnen kann, empfiehlt es sich daher, bei dem Besuch unserer Seiten nicht bei Facebook eingeloggt zu sein. Um sich über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung der Daten durch Facebook sowie weitere Schutzmaßnahmen zu informieren, verweisen wir auf die Datenschutzhinweise von Facebook: http://www.facebook.com/note.php?note_id=101501638...
5.2 Twitter-Schaltflächen
Einige Seiten dieser Internetpräsenz enthalten Schaltflächen des sozialen Netzwerkes twitter.com, betrieben von der Twitter Inc., 1355 Market Street, Suit 900, San Francisco, CA 94103, USA ("Twitter"). Bereits beim Laden dieser Schaltfläche werden Daten Ihres Zugriffs auf unsere Website eventuell inklusive der an Ihren Rechner vergebenen IP-Adresse direkt an Twitter übermittelt, ohne dass wir hiervon Kenntnis erlangen. Sind Sie bei Twitter eingeloggt, kann Twitter diese Daten Ihrem Twitter-Konto zuordnen und dann gegebenenfalls, wenn Sie mit den Schaltflächen interagieren (z.B. den Button "Tweet" bzw. „Re-Tweet“ anklicken), auch diese mit der Interaktion zusätzlich entstandenen Daten bei Twitter und in deren sozialen Netzwerk verwenden, anderen Nutzern bekanntgeben bzw. veröffentlichen. Um zu verhindern, dass Twitter den Besuch unserer Seite Ihrem Benutzerkonto zuordnen kann, empfiehlt es sich daher, bei dem Besuch unserer Seiten nicht bei Twitter eingeloggt zu sein. Um sich über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung dieser Daten durch Twitter sowie deren Verhinderung oder Begrenzung zu informieren, verweisen wir auf die Datenschutzhinweise von Twitter: http://twitter.com/privacy . Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.
5.3 Google 1+ Schaltflächen
Einige Seiten dieser Internetpräsenz enthalten Schaltflächen des sozialen Netzwerkes Google+, betrieben von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Bereits beim Laden dieser Schaltfläche werden Daten Ihres Zugriffs auf unsere Website eventuell inklusive der an Ihren Rechner vergebenen IP-Adresse direkt an Google übermittelt, ohne dass wir hiervon Kenntnis erlangen. Sind Sie bei dem Dienst „Google +1“ mit entsprechendem Nutzerkonto eingeloggt, kann Google diese Daten Ihrem dortigen Nutzerkonto zuordnen und dann gegebenenfalls, wenn Sie mit der Schaltfläche interagieren (z.B. den „Google+1“ Button anklicken), auch diese mit der Interaktion zusätzlich entstandenen Daten bei Google und in deren sozialen Netzwerk verwenden, anderen Nutzern bekanntgeben bzw. veröffentlichen. Um zu verhindern, dass Google den Besuch unserer Seite einem Ihrer Google-Benutzerkontos zuordnen kann, empfiehlt es sich daher, bei dem Besuch unserer Seiten nicht bei einem Google-Dienst eingeloggt zu sein. Um sich über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung dieser Daten durch Google sowie deren Verhinderung oder Begrenzung zu informieren, verweisen wir auf die Hinweise von Google: http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.ht...
Diese Website kann Hyperlinks zu anderen Websites enthalten, die nicht von der CANTIENICA AG betrieben oder überwacht werden. Websites von Drittparteien unterliegen nicht der vorliegenden Erklärung. Die CANTIENICA AG ist für deren Inhalt oder Umgang mit personenbezogenen Daten nicht verantwortlich.
Juli 2016
"Schon beim ersten Probieren der Übungen merkte ich: die sind ganz anders und fühlen sich dabei doch sehr gut an."
"Rückenschmerzen kenne ich, seit ich die Übungen mache, gar nicht mehr. Und ich merke, wie sich auch im Alltag zunehmend die Erfolge des Trainings bemerkbar machen."
"Durch Cantienica sind meine Beschwerden, die ich nach der Geburt meiner ersten Tochter hatte, deutlich besser geworden."